Krallen und Kräuter
Kleiner Menüknopf
Krallen und Kräuter

Spezialwissen

Formationskampf

Voraussetzung: Keine
Ein Löwen-Krieger kann zu Beginn einer Runde, auch vor der eigenen Initiative, eine Aktion aufwenden, die keine Gelegenheitsangriffe verursacht, um eine Formation zu bilden. Der Krieger zählt als Anführer dieser Formation. In dieser Runde dürfen andere Kämpfer, selbst ohne dieses Spezialwissen, ebenfalls eine Aktion ausgeben, um sich der Formation anzuschließen. Gibt es am Ende der Runde eine gültige Formation, gilt diese als erfolgreich gebildet.

Formationen sind Gruppen von mindestens drei Kämpfern, die in einer gerade Linie nebeneinander stehen. Soll eine Formation sich bewegen, geben alle beteiligten Kämpfer eine Aktion (oder mehrere) zum Bewegen aus, aber die Formation bewegt sich erst, wenn der Kämpfer mit der geringsten Initiaive an der Reihe ist. Die Bewegungen der einzelnen Kämpfer dürfen beliebig verlaufen, aber am Ende aller Bewegungen muss wieder eine gültige Formation bestehen. Wird ein Krieger der Formation handlungsunfähig, dürfen alle Krieger rechts von ihm eine freie Aktion ausführen, um aufzurücken, und die Formation wieder zu schließen. Am Ende der Runde scheiden alle Krieger die nicht in Formation sind aus dieser aus. Ist keine gültige Formation mehr übrig, gilt diese als gebrochen, sonst besteht sie in verkleinerter Form fort. Eine Formation kann auch in zwei oder mehr Rängen gebildet werden, solange jeder Rang mindestens drei Kämpfer breit ist. Eine Formation effektiv zu nutzen, benötigt spezielle Kenntnisse (siehe weiter oben im Baum). Kämpfer ohne jedes Spezialwissen profitieren am wenigsten: führt ein Kämpfer einen Schild, erhalten die benachbarten Formationsmitglieder ebenfalls dessen Bonus (allerdings kann jeder nur von einem Schild profitieren, dem eigenen oder einem der benachbarten). Verfügt ein Kämpfer über "Formationskampf", erhalten die beiden Nachbarn ebenfalls den Zustand "Beschützt", wenn dieser eine "Verteidigen" Aktion ausführt.