Krallen und Kräuter
Kleiner Menüknopf
Krallen und Kräuter

Die Attribute

In "Krallen und Kräuter" verfügt jedes Wesen über zwölf grundlegende Attribute. Diese sollen angeben wie schnell, stark, schlau usw... ein Wesen ist. Da an jeder Probe ein Attribut beteiligt ist, sind diese für euch relativ wichtig. Im Folgenden seht Ihr eine Übersicht über die 12 Attribute. Wenn an anderer Stelle im Regelwerk ein Attribut erwähnt wird, dann sieht das so aus:
Aufmerksamkeit
. Ihr könnt mit der Maus darüber hovern, oder auf Mobilgeräten darauf tippen, um Details angezeigt zu bekommen.

Um es euch etwas leichter zu machen, die Übersicht zu behalten: die Attribute sind nicht willkürlich verteilt, sondern folgen einem Muster. Es gibt 4 körperliche, 4 geistige und 4 soziale Attribute. Jeweils eines, was die "Kraft" angibt, eines was die Flexiblilität oder Fähigkeit zur Manipulation mit diesem Bereich angibt, eines das die Widerstandskraft messen soll, und eines für die Fähigkeit zur Wahrnehmung. In einer Tabelle angeordnet, würde dies so aussehen:
 
Körperlich
Geistig
Sozial
Kraft
Stärke
Verstand
Ausstrahlung
Agilität
Geschick
Instinkt
Einfluss
Widerstand
Zähigkeit
Resilienz
Willenskraft
Wahrnehmung
Sinnesschärfe
Aufmerksamkeit
Empathie

Aufmerksamkeit

Unter Aufmerksamkeit versteht man die Fähigkeit, wahrgenommene Informationen zu verarbeiten, zu filtern und wichtige oder interessante Dinge vom Rest zu trennen. Eine hohe Aufmerksamkeit erlaubt es, Hinterhalte zu erkennen, kleine Details wahrzunehmen oder im Lärm einer Taverne ein bestimmtes Gespräch zu verfolgen.

Ausstrahlung

Als Ausstrahlung bezeichnet man den Eindruck, den ein Wesen auf Andere macht. Es ist ein Maß für die Stärke der Persönlichkeit, das direkte Durchsetzungsvermögen im persönlichen Kontakt. Das Aussehen eines Wesens kann, muss hier aber keine Rolle spielen.

Einfluss

Einfluss bezeichnet das Ausmaß, in dem ein Wesen ein anderes manipulieren kann. Charaktere mit hohem Einfluss können eigene Wünsche deutlich machen, die Meinung Anderer verändern, und eigene Ziele gegen den Willen Anderer durchsetzen.

Empathie

Ein empathischer Charakter kann sich in Andere hineinversetzen, deren Gefühle und Gedanken lesen und nachvollziehen, und auch mit dem anderen Wesen mitfühlen. Ein Charakter mit hoher Empathie kann Rückschlüsse auf die Gedanken- und Gefühlswelt Anderer ziehen, und dadurch erraten, was diese Person fühlt, denkt oder als nächstes vor hat.

Geschicklichkeit

Geschicklichkeit ist das Ausmaß für körperliche Schnelligkeit und Beweglichkeit. Charaktere mit hoher Geschicklichkeit können sich schnell und elegant bewegen, das Gleichgewicht halten, und haben bessere Grob- und Feinmotorik.

Instinkt

Unter Instinkt versteht man das intuitive Verhalten eines Wesens, die Reflexe, die Fähigkeit möglichst korrekt zu schätzen. Während ein Charakter mit Verstand auf sein Wissen und kalte Logik zurückgreift, löst ein Charakter, der sich in der gleichen Situation auf Instinkt verlässt, das Problem durch Vorerfahrungen und grobe Extrapolation.

Resilienz

Unter Resilienz versteht man die Fähigkeit, das eigene Verhalten, Denken und Fühlen anzupassen und zu regulieren. Das bedeutet, ein Charakter mit hoher Resilienz ist besser darin, selbst unter widrigen Umständen die Ruhe zu bewahren, schreckliche oder gruselige Erlebnisse auszuhalten, und in verzweifelten Situationen weiter lösungsorientiert zu bleiben.

Sinnesschärfe

Hierunter fällt die Fähigkeit, Informationen mittels der körperlichen Sinne zu sammeln. Charaktere mit hoher Sinnesschärfe haben scharfe Augen, Ohren, eine empfindliche Nase und schmecken und riechen feinere Unterschiede als Charaktere mit niedriger Sinnesschärfe. Ob sie ihre Sinne aber auch in einer bestimmten Situation benutzen, wird eher über Aufmerksamkeit geregelt.

Stärke

Stärke gibt die körperliche Kraft eines Charakters an. Eine hohe Stärke bedeutet, der Charakter kann mehr Gewicht tragen, fester zuschlagen, schwere Dinge hochheben oder festhalten. Eine niedrige Stärke bedeutet, dass der Charakter nur wenig tragen, heben oder bewegen kann, und weniger Muskelmasse mitbringt.

Verstand

Als Verstand bezeichnet man die Fähigkeit, geistige Aufgaben durch bloßes Nachdenken, Anwendung von Wissen und Schlussfolgern zu lösen. Ein Charakter mit niedrigem Verstand muss nicht dumm sein, oder primitiv sprechen. Der Charakter schafft es lediglich nicht, das eigene Wissen zur Anwendung zu bringen, oder hat keine Lust auf langes Nachdenken.

Willenskraft

Willenskraft drückt die Fähigkeit aus, sozialen Beeinflussungen zu widerstehen, also die eigene Meinung beizubehalten, oder sich den Überredungsversuchen einer anderen Person zu entziehen. Die Fähigkeit, "nein" zu sagen fällt unter Willenskraft. Willenskraft findet auch in der Magie Anwendung.

Zähigkeit

Zähigkeit ist ein Maß dafür, wieviele Verletzungen, Vergiftungen, Hitze, Kälte oder andere Einflusse der Körper aushalten kann, ohne die Funktion einzustellen - Charaktere mit hoher Zähigkeit können länger Laufen, mehr Verletzungen wegstecken und Umwelteinflüssen besser widerstehen.